Anwärter für die Top-111-Auswahl der Elektronik-Redaktion

4. Juli 2018, 7 Bilder
© Microchip

Microchip bietet mit der DSA-Serie Automotive-taugliche MEMS-Oszillatoren an, die eine 20-mal höhere Zuverlässigkeit, 500-mal höhere Stoßfestigkeit und fünfmal höhere Vibrationsfestigkeit als herkömmliche Quarz-Oszillatoren aufweisen. Als erster Dual-Output-MEMS-Oszillator ersetzt der DSA2311 zwei Quarze oder Oszillatoren auf einer Leiterplatte. Der Baustein adressiert Platzbeschränkungen auf dem Board, spart Kosten und vereinfacht das Design, sodass Kunden ihren Einkauf und ihre Stücklisten konsolidieren können. Der DSA2311 ist im kompakten 2,5 mm × 2 mm großen Gehäuse erhältlich und eignet sich für Anwendungen, die eine komplexe Leiterplatte mit mehreren Controllern erfordern, z.B. Infotainment-Systeme und Kameramodule.