Nominierte zum Produkt des Jahres 2018

4. Dezember 2017, 11 Bilder
© Petermann-Technik

Kennziffer 033: Mit der Serie LPOP bietet Petermann Technik programmierbare SMD-Oszillatoren im Frequenzspektrum von 1 bis 137 MHz an. Die Frequenz kann mit bis zu 6 Stellen nach dem Komma aufgelöst werden. Die im Versorgungspannungsbereich von 1,8 bis 3,63 V(DC) lieferbaren Bausteine sind in Gehäusen mit Abmessungen von 2 × 1,6 mm², 2,5 × 2 mm², 3,2 × 2,5 mm², 5 × 3,2 mm² oder 7 × 5 mm² und der Standard-Frequenzstabilität von ±20 ppm @–40/+85 °C lieferbar. Bei einer UDD von 1,8 V(DC) beträgt der Strombedarf bei 125 MHz exzellente 5,6 mA und steigt auf 7,5 mA im Falle einer Betriebsspannung von 2,8 bis 3,3 V(DC) an. Durch ein einstellbares Ausgangssignal (Verlängerung der Tr/Tf-Zeit) kann das EMV-Verhalten des Oszillators deutlich verbessert werden. Außerdem verfügen die LPOPs über eine patentierte PLL-Stufe mit exzellenten Jitter-Werten, so dass es zum Festfrequenz-Großserien-Produkt keine Unterschiede mehr gibt.