Pentair mit der neuen, innovativen Schroff Produktfamilie Interscale Gehäuse für ungenormte, kleinere Formfaktoren an, und das erste Produkt dieser Familie ist das Gehäuse Interscale M aus Metall.
Wie bei allen Plattform-Konzepten von Pentair gibt es auch bei Schroff Interscale M ein dreistufiges Serviceangebot: Standard-Gehäuse, modifizierte Gehäuse und kundenspezifische Gehäuse.
Alle drei basieren auf ein und derselben Basis, was die Kosten auch beim kundenspezifischen Aufbau im Rahmen hält. Die Interscale-M-Standard-Gehäuse in 1, 2 oder 3 HE und verschiedenen Breiten und Tiefen bestehen aus vier Einzelteilen, einem stabilen U-förmigen Körper, Front- und Rückseiten sowie einem Deckel. 21 verschiedene Gehäuse-Größen mit geschlossenen und 19 Gehäuse-Größen mit perforierten Seitenwänden zur forcierten Luftkühlung sind direkt ab Lager erhältlich.
Mit geschlossenen Seitenwänden wird die Schutzart IP30 gewährleistet. Durch die abnehmbaren Front- und Rückelemente ist die eingebaute Elektronik leicht zugänglich. Mit nur zwei Schrauben kann das Gehäuse schnell und einfach montiert und demontiert werden, wodurch sich die Integrationszeit stark reduziert. Der integrierte EMV-Schutz wird durch die Verzahnung der Gehäusewände erreicht und auch mit perforierten Seitenwänden bei ca. 20 dB bis 2 GHz gewährleistet.
Zusammen mit der breiten Palette an Standard-Zubehör, z.B. der flexiblen Leiterplattenbefestigung, verschiedenen aufsteckbaren Füßen, diversen Lüftern und Befestigungselementen, erhält der Kunde bereits mit dem Standardprodukt eine gute Basis, um seine Elektronik schnell und unkompliziert in das Gehäuse zu integrieren.
Durch weitere Modifikationen wie Gehäusefarbe, Ausbrüche und Bedruckung der Front- und Rückseiten wird das flexible Gehäuse weiter individualisiert. Die Modifikationen sind ab Stückzahl 1 in 5 Werktagen lieferbar und unterstützen so mit schnellem Service bereits während der Prototypenphase.