Gehäuse für Elektronikbaugruppen

22. Mai 2018, 5 Bilder
© Rose Systemtechnik

Die Aluminium-Standardgehäuse von Rose Systemtechnik halten auch anspruchsvollen Bedingungen – wie etwa denen unter Tage – problemlos stand. Der Grund liegt in der hochwertigen Materiallegierung: Sie weist einen besonders geringen Kupferanteil auf, der sich positiv auf die Oberflächenqualität auswirkt und damit die im Gehäuse verbaute Elektronik von Förderanlagen oder Sprechstellen auch in 1.450 m Tiefe vor Korrosionsschäden bewahrt. Alle Aluminiumgehäuse des Standardprogramms erfüllen die Schutzart IP66 nach DIN EN 60529 und sind somit staub- und wasserdicht. Sie weisen eine hohe Schlagfestigkeit von zehn Joule auf – geprüft in Anlehnung an die DIN EN 60068-2-75 – und schützen die elektrischen Einbauten sicher vor Schlägen und Stößen. Durch den Einsatz verschiedener Dichtungsmaterialien können die Gehäuse zudem bei Umgebungstemperaturen von –60 bis + 130°C eingesetzt werden. Das Standard-Produktprogramm eröffnet mit 42 verschiedenen Gehäusegrößen in Abmessungen von 45 × 50 × 30 mm³ bis 600 × 600 × 202 mm³ ein breites Einsatzspektrum für industrielle Anwendungen.