Air Baffles

Als Abdeckung für ungenutzte Slots

28. März 2013, 11:03 Uhr | Alfred Goldbacher
Air Baffles sorgen für effiziente Entwärmung
© Schroff GmbH

Pentair Equipment Protection hat für die Unterspezifikation „MicroTCA.4 - Enhancements for Rear I/O and Precision Timing“ konforme Schroff-Air-Baffles für den Front- und den Rear-I/O-Bereich entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Die Air Baffles von Pentair für den Rear-I/O-Bereich sind in den Größen Double-Mid-Size und Double-Full-Size erhältlich. Als Abdeckungen für die Frontseite stehen Air Baffles in vier Größen zur Verfügung: Single-Mid-Size, Single-Full-Size, Double-Mid-Size und Double-Full-Size.

Zusätzlich wurden weitere Air Baffles für den Einsatz über einem MCH bzw. einer Powereinheit entwickelt (Single-Mid-Size und Single-Full-Size). Alle Schroff-Air-Baffles werden mit einer unverlierbaren M3-Schraube befestigt.

Die Unterspezifikation MicroTCA.4 – Enhancements for Rear I/O and Precision Timing – wurde definiert, um diesen Standard auch für den Betrieb und die Auswertung von Experimenten von physikalischen Forschungszentren sowie andere Marktsegmente in der Industrie, z.B. im Bereich Test & Measurement, nutzen zu können. Zum einen werden hier zusätzliche Rear Transition Module (RTM) benötigt, um die Vielzahl an I/Os auf den rückseitigen Frontplatten unterzubringen und um digitale und analoge I/Os örtlich zu trennen. Zum anderen benötigen solche Anwendungen zusätzliche hochpräzise Clock- und Trigger-Signale.

Wird der Front- oder Rear-I/O-Bereich eines MicroTCA.4-Systems nicht vollständig mit Boards bestückt, muss dieses für eine optimale Entwärmung dennoch komplett verschlossen werden. In der MicroTCA.4-Spezifikation wurden daher sogenannte Air Baffles definiert, die als Abdeckung für ungenutzte Slots dienen und daher mit für eine effiziente Entwärmung sorgen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!