Universeller I/O-Link-Transceiver

11. September 2009, 12:12 Uhr | Heinz Arniold, Markt&Technik

Eine durchgängige Übertragung von Prozess-, Parameter- und Diagnosedaten bis in die unterste Ebene der Automation ermöglicht der I/O Link-Transceiver-Chip E981.10 von Elmos, den Gleichmann Electronics in das Vertriebsprogramm aufgenommen hat.

Diesen Artikel anhören

Der Treiberbaustein erfüllt die Anforderungen der relevanten Normen und zeichnet sich unter anderem durch einen weiten Eingangsspannungsbereich von 8 bis 36 V, eine hohe Treiberleistung von bis zu 200 mA, eine integrierte Wake-up Erkennung und eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 230 kBit/s aus. Wahlweise lässt sich die Treiberstufe als Low-side, High-side oder Push-pull verwenden. Schutzfunktionen gegen Kurzschluss, Überstrom und Übertemperatur garantieren eine hohe Betriebssicherheit und erleichtern darüber hinaus das Applikations-Design.

Dank eines internen 5-V-Spannungsreglers und eines 3,3-/5-V-kompatiblen Digital-Interfaces kann der E981.10 mit einer Vielzahl gängiger Mikrocontroller, zum Beispiel mit einer 78K0-MCU von NEC Electronics Europe, die in diesem Fall die Protokollimplementierung übernimmt, kombiniert werden. Der bis zu einer Chip-Temperatur von + 150°C einsetzbare Baustein ist in einem QFN Gehäuse (4 mm x 4 mm) untergebracht und damit ideal für den Einsatz in kompakten Sensoren und Aktoren geeignet. Datenblätter und Muster sind ab Lager verfügbar, Demo-Boards auf Anfrage erhältlich.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!