Distrelec/Panasonic

Mikro-Laserabstandssensoren für Messabstand von 200 bis 400 mm

5. November 2015, 8:15 Uhr | Erich Schenk
Mit Panasonics wasserdichten Mikro-Laserabstandssensoren der Serie HG-C (Vertrieb: Distrelec) wird ein Messabstand von 200 bis 400 mm erreicht.
© Distrelec

Panasonic hat kürzlich seine Mikro-Laserabstandssensoren der Serie HG-C um die Modelle HG-C 1200 und HG-C 1400 erweitert, die jetzt auch Bestandteil von Distrelecs Portfolios sind. Mit den neuen Modellen wird ein Messabstand von 200 bis 400 mm erreicht.

Diesen Artikel anhören

Geeignet ist die bei Distrelec erhältliche Mikro-Laserabstandssensor-Serie HG-C zur relativen Positionsbestimmung in Maschinen, Anlagen und Robotern. Werkzeuge und Aktoren können mit einer Wiederholgenauigkeit von bis zu 10 µm positioniert werden. Der Laserabstandssensor liefert ein analoges 0- bis 5-V-Ausgangssignal von hoher Linearität und ein logisches Signal zur direkten Weiterverarbeitung in einer SPS.

Mit einer Gehäusegröße von nur 44 x 20 x 25 mm ist der Panasonics robuster Laserabstandssensor im Aluminiumgehäuse momentan der kleinste seiner Art und wasserdicht gemäß Schutzart IP67. Das Display informiert über den aktuellen Status des Sensors. Funktionen wie Nullpunktabgleich, Lernfunktion und Einstellung des Komparatormodus lassen sich mit wenigen Befehlen direkt am Sensor nutzen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!