Sinus Electronics stellt mit RTV12 von Momentive ein neues Versiegelungsprodukt für Hoch- und Niedrigspannungs-Baugruppen vor.
Das Versiegelungsprodukt RTV12 für den Elektronikbereich besteht aus dem Basispolymer RTV12A und dem Vernetzer RTV12C, die im Verhältnis 20:1 gemischt werden. Der optisch durchsichtige Silikon-Gummi härtet bei Raumtemperatur zu einer weichen und biegsamen Versiegelungsmasse, die Sichtprüfung und gegebenenfalls Reparatur an der Elektronik-Baugruppe gestattet.
Das Produkt ist, aufgrund seiner physikalischen Isolationseigenschaften, sowohl für Hoch- als auch Niedrigspannungs-Baugruppen geeignet. Es schützt die elektronische Schaltung vor mechanischen Stößen und Vibrationen und hält die elektronischen Komponenten frei von Verschmutzung und Feuchtigkeit. Dadurch lassen sich Kriechströme und Kurzschlüsse auf der Baugruppe verhindern. Die Besonderheit des Materials ist seine Haftung: Ohne zusätzliche Grundierung haftet es auf zahlreichen Metallen und Kunststoffen.
Der Aushärtungsprozess ist nach 72 Stunden (bei Raumtemperatur) abgeschlossen. Durch Erwärmung auf 85 °C ist die Vernetzung schon nach einer Stunde beendet. Beide Komponenten des Systems sind bis zu sechs Monate verwendbar. Eingeschlossene Luftblasen können sowohl vor dem Vergießen, als auch nach dem Vergießen durch Unterdruck (23 mbar) entfernt werden.
Die Basiskomponente steht in Dosen für kleinere Stückzahlen und auch in größeren Gebinden für die Massenproduktion von Leiterplatten bei Siuns Electronic zur Verfügung.