Der Braunschweiger Distributor setron und Ansmann haben ein europaweites Distributionsabkommen für den Vertrieb von Akkus, Ladegeräten und Netzteilen unterzeichnet. ber den Komponentenvertrieb hinaus begleitet setron kundenspezifische Entwicklungen von Akkupacks und Ladegeräten durch den Außendienst vor Ort.
Ansmann gilt als einer der führenden Hersteller auf dem Markt für mobile Energie. Das breite Sortiment umfasst Produkte der Akku- und Ladetechnik sowie Stromversorgungen für End- und Industriekunden mit eigener Akkupackfertigung und UN- Testzentrum in Assamstadt. Neben Standardprodukten bietet Ansmann besonders kundenspezifische Lösungen für den Industriebereich an. Der Geschäftsbereich »Industrielösungen« konfiguriert, entwickelt und produziert spezifische Akkupacks, Netzteile und Ladegeräte.
Neben der Konfektionierung von Primär- und Sekundärzellen gehören auch komplexe, kundenspezifische Akkupacks aller gängigen Zellchemien zum Leistungsumfang von Ansmann. Dazu gehört auch das Design des individuellen Safety-Boards und der entsprechenden Software. Nach der Konstruktion des Gehäuses und der Mechanik erstellt der eigene 3-D-Plotter realitätsnahe Gehäusemuster.
Lithiumbatterien (Primär- wie auch Sekundärzellen) sind erst nach dem Nachweis der erfolgreich abgelegten Prüfung gemäß der UN-Transportvorschrift für den Transport - egal ob über Land, Wasser oder Luft - zugelassen. Dazu verfügt Ansmann über ein eigenes Testzentrum für die Durchführung von Tests von Lithiumbatterien gemäß UN-Transportvorschrift. Diese Dienstleistung steht auch für Kunden zur Verfügung. Auf Standardlade- und Netzgeräte gewährt der Hersteller drei Jahre Garantie.