Keramikkondensatoren für extreme Anforderungen

22. Januar 2009, 8:00 Uhr | Alexandra Hose, elektroniknet.de

Beck Elektronik in Nürnberg hat sein Lieferprogramm um Samsung Electro-Mechanics Keramikkondensatoren für extreme Anforderungen erweitert. Die neuen Premium MLCC finden ihren Einsatz in Automotive- und Industrie-Applikationen.

Diesen Artikel anhören

Die Samsung Electro-Mechanics Premium MLCC bieten durch die Open-Mode-Technologie Schutz vor Kurzschlüssen und durch die flexiblen Anschlüsse der Soft-Termination-Technologie Schutz gegen mechanische Belastungen.

Das Produktspektrum im Bereich der X7R Keramik ist in den Bauformen 0603, 0805 und 1206 verfügbar. Die Kapazitätswerte reichen von 220 pF bis 1µF, die Spannungswerte von 16 V bis 100 V. Samsung Electro-Mechanics ist der erste Anbieter von 0603 50 V 100 nF X7R MLCC mit kombinierter Open-Mode- und Soft-Termination-Technologie.

Alle Samsung Electro-Mechanics Premium MLCC sind AEC-Q200 spezifiziert und abhängig von der Keramikart und dem Wertebereich auch ohne Open-Mode- und Soft-Termination-Technologie verfügbar.

Muster sind auf Anfrage bei Beck Elektronik verfügbar.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!