Der Zusammenschluss der Display-Hersteller Hitachi, Sony und Toshiba zur Japan Display Inc. hat auch Auswirkungen auf das Distributionsgeschäft.
Nach dem Zusammenschluss der Display-Hersteller Hitachi, Sony und Toshiba zur Japan Display Inc. und der Integration von Hitachis Industrie-Displays in das neu gegründete Tochterunternehmen KOE tritt nun auch die seit 1984 bestehende Partnerschaft zwischen Hitachi und der MSC-Gleichmann-Gruppe in eine neue Phase: Im Rahmen der Konzentration aller Display-und Visualisierungsaktivitäten wird künftig nicht mehr MSC, sondern Gleichmann Electronics die KOE-Produkte vertreiben.
Klaus Hagenacker, Geschäftsführer der Gleichmann Electronics, eines der drei führenden Display-Distributoren Europas, sieht die Produkte von Kaohsiung Opto-Electronics als »ideale Ergänzung des bisherigen Produktspektrums« an: »Der Name Hitachi stand in der Vergangenheit immer für besonders hochwertige Industriedisplays, und daran wird sich auch durch die Namensänderung nichts ändern.«
Die für den europaweiten Verkauf und die technische Unterstützung zuständige KOE Europe plane, auch weiterhin eine große Vielfalt an passiven STN- und Farb-TFT-LCDs mit Bildschirmdiagonalen von 3,5 bis 21,3 Zoll anzubieten. Überdies werde KOE auch sehr flexibel konfigurierbare kundenspezifische STN-LCD-Lösungen fertigen.