Dieser »Standortvorteil« war auch einer der Hauptgründe, der den Ausschlag für Leipzig gab. Insgesamt hatte ein Projektteam acht europäische Städte für das neue »European Distribution Centre« (EDC) in die engere Auswahl genommen. Neben dem genannten Standortvorteil überzeugte Leipzig aber auch durch Professionalität und Freundlichkeit. »Wann immer wir mit den Leipziger Behörden Kontakt hatten, wurde sich Zeit für uns genommen und uns das Gefühl vermittelt, willkommen zu sein«, berichtet Bielesch, nicht ohne hinzuzufügen, dass man in anderen Städten auch schon das komplette Gegenteil erlebt hatte. Das i-Tüpfelchen, das den Ausschlag für Leipzig gab, waren die obligatorischen Förderungen durch Land und Stadt. Im Gegenzug erhält die sächsische Metropole mindestens 110 Arbeitsplätze - in Zukunft wohl eher mehr.
Und was geschieht mit dem alten Lager am Standort Hayes? Sobald Leipzig betriebsbereit ist, werden die Aktivitäten Schritt für Schritt nach Leipzig verlagert. Bielesch rechnet damit, dass Ende 2010 zumindest im Lager in Hayes die Lichter ausgehen werden. Als europäisches Hauptquartier bleibt Hayes jedoch bestehen. »Wir haben keine Absicht, auch noch ein neues Headquarter aus dem Boden zu stampfen«, erstickt Bielesch mögliche Spekulationen bereits im Ansatz.