Für Hochstrom-LEDs und Schrittmotoren: Kit zur Entwicklung von Ansteuerungen

8. Mai 2009, 15:09 Uhr | Heinz Arnold, Markt&Technik

Beleuchtungen mit mehreren LEDs sowie die Ansteuerungen von Schrittmotoren, Zylinderspulen und Schaltnetzgeräten lassen sich mit Hilfe des ab sofort bei Gleichmann Electronics erhältlichen Shine it!-Toolkits künftig einfach und schnell realisieren.

Diesen Artikel anhören

Herzstück des Shine It!-Kits ist ein kleines Demo-Board, auf dem neben einem 8-Bit-Mikrocontroller des Typs µPD78F8024 von NEC Electronics eine Vielzahl weiterer Komponenten untergebracht sind, darunter MOSFETs, die Ströme zwischen 300 mA und 1,5 A schalten können.

Die MCU selbst zeichnet sich vor allem durch ihren integrierten 4-Kanal-Konstantstromtreiber für hohe Ströme (HCD) aus, der sich entweder in vier unabhängigen Kanälen oder als kombinierter Kanal konfigurieren lässt. Die Konstantstromtreiber können im Buck- oder Boost-Mode betrieben werden. Ergänzend zu den integrierten Temperatur- oder Umgebungslicht-Sensoren stehen dem Shine It!-Kit-Anwender eine DMX512-Schnittstelle, eine RS232-Verbindung und ein drahtloser ZigBee-Zugang zur Verfügung.

Die Shine It!-Systemplatine ermöglicht eine flexible LED-Konfiguration samt On-Board-RGBW-LEDs, die Anschlüsse für externe LED-Module und gebrauchsfertige LED-Light Engines sind bereits vorhanden. Zudem gehört zum Demo-Kit mit Applilet EZ ein einfach zu bedienendes GUI-Tool. Drei Schritte reichen, um das Board grafisch zu konfigurieren, den Quellcode mit dem IAR-Compiler automatisch zu generieren und das Ziel mit Hilfe eines USB-Anschlusses zu programmieren. Außerdem können Entwickler mit Hilfe des flexiblen Applilet EZ-Tools benutzerdefinierte Dimmer-Ansteuerungen durch manuelles Zeichnen der Einschaltdauer für jeden Kanal entwerfen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!