Farnell stellt Maßnahmen für Stoffe mit besonders besorgniserregenden Eigenschaften (SVHCs – Substances of Very High Concern) vor. Kunden sollen ab sofort Zugriff auf SVHC-Informationen bekommen, die in Farnell-Produkten enthalten sind.
SVHCs, die sowohl für die menschliche Gesundheit als auch für die Umwelt höchst schädlich sein können, sind in der REACH-Verordnung (Registration, Evaluation, Authorisation and Resctriction of Chemicals) detailliert aufgeführt. Eine erste Liste wurde vor kurzem veröffentlicht.
Jetzt bietet Distributor Farnell Daten und Support von SVHCs auf Produktebene - und zwar über seine Webseite. Sobald Kunden eine Farnell-Bestellnummer oder die Teilenummer eines Herstellers auf der Farnell-Webseite eingeben, wird durch ein blaues Erlenmeierkolben-Pictogramm gezeigt, dass SVHCs im Produkt vorhanden sind.
Zusätzlich sind Informationen über die Anwendung sowie ein Sicherheits-Datenblatt (MSDS) auf den Produktseiten hinterlegt. Dieses Sicherheits-Datenblatt beschreibt gefährliche Inhaltsstoffe, zeigt mögliche Gefahren auf und bietet zusätzliche Informationen hinsichtlich der REACH-Verordnung.
Christoph Goldhorn, Leiter Produktmarketing und Einkauf von Farnell, erklärt: »Aufgrund der wachsenden Zahl und der Komplexität der gesetzlichen Vorschriften, die Auswirkungen auf den Elektroniksektor haben, wird es für Lieferanten von breiten Produktspektren - wie etwa Farnell - immer wichtiger, ihren Kunden umfassende, leicht zugängliche Informationen und Daten zu bieten. Farnell spielt seit der Anfangszeit von RoHS eine führende Rolle bei der Information über die Gesetzgebung, erstellt Leitfäden und wird auch künftig seine Erfahrung und sein Wissen offen mit der weltweiten Elektronikindustrie teilen.«
Ausführliche Informationen dazu und zu weiteren gesetzlichen Vorschriften in der Elektronikindustrie bietet Farnell auf der Global-Legislation-Webseite www.global-legislation.com/de.