Erste REACH-Kandidatenliste veröffentlicht

10. Dezember 2008, 11:36 Uhr | Alexandra Hose, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Kandidatenliste

Ziehfuss_Wolfram_FBDI_neu_01.jpg
Wolfram Ziehfuss, FBDi: »Die Mitgliedschaft in einer Interessensvertretung verleiht den einzelnen Stimmen deutlich mehr Gewicht im Markt und auch bei Behörden«.

Im praktischen Ablauf würde die Lösung so funktionieren: Damit alle Beteiligten eventuelle Kandidatenstoffe in den Produkten möglichst schnell und einfach ermitteln können, stellt TechniData ein konfiguriertes Tool (DCT) mit den Kandidatenstoffen als Freeware bereit, ebenso eine kurze Anwenderdokumentation. Der FBDi stellt das Tool nach Zustimmung der Industrie - voraussichtlich im Januar 2009 - auf seiner Webseite zur Verfügung. Von dort lädt sich der Lieferant das DCT herunter, erfasst die Daten zu den Produkten, verschickt das DCT oder das CfP-XML (wird aus dem DCT generiert) an seine Kunden.

Die Vorteile:
- das zu bewertende Produkt bzw. die Komponente kann separat ausgewählt werden
- eine Tabelle beinhaltet die zu deklarierenden Produkte/Komponenten
- die SVHC-Stoffe sind fest im Excel-Sheet hinterlegt (Unternehmen können weitere Listen definieren).

Der größter Vorteil aber wäre, dass die Aktualisierung der Kandidatenstoffe von TechniData in Zusammenarbeit mit dem FBDi erfolgen könnte - also ohne Aufwand für die Beteiligten. »Ein gemeinsames Informationsaustauschformat, mit dem sowohl Distributoren als auch Hersteller und Kunden systemübergreifend arbeiten können, ist definitiv ein Riesenschritt vorwärts,« so Ziehfuss.

Kandidatenliste

Die aktuelle Kandidatenliste enthält mehrere Stoffe, die vor allem in der Elektronik-Industrie Einsatz finden:

- Das in manchen Kunststoffen enthaltene DBP (Dibutylphthalat), DEHP (Diethylhexylphthalat) und BBP (Benzylbutylphthalat) sowie
- As2O3 und/oder As2O5 als Bestandteil in Glas und Keramik 

Seit 28.10.2008 gibt es die objektive Pflicht zur Information bezüglich dieser Stoffe - sofern die Substanz mit mehr als 0,1 Massenprozent im Produkt enthalten ist.


  1. Erste REACH-Kandidatenliste veröffentlicht
  2. Kandidatenliste
  3. REACH Artikel 33

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!