Elmacon vertreibt Passive und EM-Komponenten

28. Oktober 2009, 10:47 Uhr | Erich Schenk, Markt&Technik

Als neuer Vertriebsspezialist für passive und elektromechanische Bauelemente sowie kundenspezifische Lösungen agiert Elmacon.

Diesen Artikel anhören

Das Portfolio von Elmacon umfasst PTCs, Motorschutzsensoren, Varistoren, Induktivitäten, Steckverbinder, Kabelkonfektion und Schalter. Im Bereich der passiven Bauelemente werden die Unternehmen Rauschert Keramische Bauelemente, Coilmaster und SFI vertreten, in den Segmenten Schalter und Steckverbinder sind es die Hersteller Taitwun, Wieson und Diptronics.

Gründer und Geschäftsführer der Elmacon GmbH ist Cornel Hofmann, der bereits auf 25 Jahre Erfahrung im Elektronikmarkt zurückblicken kann. Während dieser Zeit war er in leitenden Positionen bei verschiedenen namhaften Herstellern tätig. Seiner Erfahrung nach »konzentrieren sich die großen Hersteller bei kundenspezifischen Anforderungen auf die größten Abnehmer und sind bei mittleren Mengen oft wenig flexibel«. Auf der anderen Seite fehle mittelständischen, in ihrem Segment technologisch bestens positionierten Herstellern, »häufig der Marktzugang in Europa«. Diese Lücke wolle man schließen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!