Mainboards für Industrie-Applikationen

Bestückt mit AMD-Embedded-G-Series-SOCs

10. August 2015, 9:47 Uhr | Alfred Goldbacher
Industriemainboards D3313-S4 und D3313-S5
© Fujitsu/Hy-Line Computer Components

Hy-Line Computer Components präsentiert die neuen Mini-ITX-Industriemainboards D3313-S4 und D3313-S5 von Fujitsu. Diese sind für den 24/7-Dauerbetrieb in einem erweiterten Temperaturbereich von 0 bis 60 °C geeignet und basieren auf den neuen Systems-on-a-Chip (SOC) der AMD-Embedded-G-Series-Plattform.

Diesen Artikel anhören

Der Prozessor des D3313-S4 ist ein AMD GX-222GC mit AMD Radeon R5E Graphics (Dualcore, 2,2 bis 2,4 GHz) und einer TDP (Thermal Design Power) von 10 bzw. 15 W. Das Mainboard D3313-S5 hingegen nutzt den Prozessor AMD GX-412HC mit AMD Radeon R3E Graphics (Quadcore, 1,2 GHz) und weist einen TDP-Wert von 5 bzw. 7 W auf. Die Boards können mit DDR3-1600- und DDR3-1333-Speicher bestückt werden.

Die AMD-Embedded-G-Series-SOC-basierten D3313-S-Mainboards von Fujitsu unterstützen DVI-I, Display Port und 24-Bit-Dual-Channel-LVDS. Zudem verfügen alle Boards der Reihe D3313-S über einen m-SATA-Anschluss sowie einen PCIe-Minicard-Sockel mit USB-Unterstützung. Das Layout der externen I/O-Anschlüsse ist bei D3313-S4 und D3313-S5 identisch mit dem der bereits verfügbaren drei D3313-S-Versionen.

Mit den bei Hy-Line Computer Components verfügbaren AMD-Embedded-G-Series-SOC-Mainboards können auch lüfterlose Systeme realisiert werden. Das Embedded-System wird dadurch nicht nur leiser, sondern auch zuverlässiger, weil die fehleranfällige Mechanik eines Lüfters von vornherein entfällt.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!