Bluetooth-Class 1 Module von Bluegiga

19. Juni 2008, 10:59 Uhr | Alexandra Hose, elektroniknet.de

Mit dem neuen Bluetooth Access Point AP3201 und dem Bluetooth-HCI-Modul WT21 erweitert Bluegiga sein Portfolio um zwei neue Produkte. Hy-Line übernimmt den Vertrieb.

Diesen Artikel anhören

Ein ARM9 mit 200 MHz ist das Herzstück des neuen Access Points AP3201. Der AP3201 verfügt über 32 MB RAM und 16 MB Flash, USB-Schnittstelle und 10/100 Base-T LAN. Via USB kann optional GSM/GPRS/3G oder WiFi-Funktionalität angebunden werden. Als Betriebssystem dient Linux, die Reichweite liegt je nach Antennenwahl (intern oder extern) zwischen 100 und 200 Meter. Die Unterstützung des neuesten Bluetooth-Standards 2.1+ EDR sowie FCC-, CE- und IC-Qualifizierung seien selbstverständlich, heißt es von Bluegiga. Integriert sind die Bluetooth-Profile SPP, OBEX OPP, OBEX FTP, A2DP, PAN, LAN Access und DI, sowie die BSM (Bluegiga Solution Manager) Software zur Remote-Netzwerk-Konfiguration und Überwachung.

Das Bluegiga WT21 Class 1 HCI-Modul besticht, laut Anbieter, durch seine sehr kleine Bauform (17 x 11 x 3 mm) und die Kombination von hoher Reichweite (bis zu 150 Meter) und geringem Stromverbrauch. Als Schnittstellen sind UART, SDIO und SPI verfügbar, optional stehen zehn GPIO`s, zwei AIO`s und eine PCM-Schnittstelle zur Verfügung. Das neue Class-1-Modul eignet sich zur Integration von Bluetooth in bereits bestehende Windows, Linux basierende Systeme, oder andere Bluetooth-Host-Systeme sowie Mikrocontroller mit einem Bluetooth Upper Layer Stack.

Weitere Informationen unter: hy-line.de/bluegiga>www.hy-line.de/bluegiga


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!