Berner & Mattner hat ein spezielles Competence Center Software-Qualität gegründet. Dort können Automobilhersteller und -zulieferer beispielsweise Qualitätsanalysen buchen, um Fehlerquellen in Software-Architektur und -Codierung, Funktionsmodellen und Prozessen aufzudecken.
Ob Fahrerassistenz, Hochvoltkomponente im Elektrofahrzeug oder Infotainment-System – bei vielen innovativen Funktionen hat die Qualität der Software großen Einfluss auf das Verhalten, die Sicherheit und die Qualitätsanmutung eines Fahrzeugs. Entsprechend wichtig ist eine frühzeitige entwicklungsbegleitende Qualitätssicherung. Zu diesem Zweck bietet das Competence Center Software-Qualität von Berner & Mattner u.a. Code Quality Management, Prozessanalyse, Testanalyse und operative Qualitätssicherung an.
Der Bedarf für Qualitätsanalysen zeigt sich häufig in Dringlichkeitsanfragen, bei denen Fehlerursachen in komplexen Systemen schnell gefunden werden müssen, da sich Probleme um oder nach dem Serienanlauf eines Produkts einstellen. Deshalb ist es eine Aufgabe des Competence Centers, als „Taskforce“ Fehler im Code zu finden oder die Qualität eines Zulieferteils zu überprüfen. Im Wesentlichen besteht das Angebot jedoch darin, Software-Qualität und Funktionale Sicherheit von Systemen möglichst frühzeitig und damit präventiv zu beurteilen. Architektur-, Design-, Modell- und Codeanalysen sowie die Analyse von Entwicklungs- und Testprozessen erhöhen die Qualität und senken die Entwicklungskosten, da Fehlerquellen früh systematisch erkannt und beseitigt werden.