Vector Informatik führt E-Learning ein

5. Juni 2009, 15:56 Uhr | Björn Graunitz, Elektronik automotive

Vector Informatik hat seine E-Learning-Plattform seiner VectorAcademy erweitert, um damit die Weiterbildung rund um die Uhr zu ermöglichen.

Diesen Artikel anhören

Mit ihr ist eine Wissensvermittlung auch unter schwierigen zeitlichen Bedingungen möglich, da der Teilnehmer neben dem Zeitpunkt auch die Dauer der Lerneinheit selbst bestimmen kann. Außerdem entfallen mit dem Lernen per Internet-Browser auch die Reisezeiten und -kosten zum Schulungsort.

Die E-Learning-Plattform der VectorAcademy ermöglicht so ein Lernen rund um die Uhr. Zudem sorgt der didaktische Aufbau der E-Learning-Plattform mit Hilfe prägnanter Lehrtexte, interaktiver Grafiken, Animationen sowie Simulationen für ein Verständnis der Lerneinheiten. Tests zum Abschluss jeder Einheit dienen der Überprüfung des Lernfortschritts.

Derzeit bietet die VectorAcademy drei E-Learning-Angebote online zur kostenfreien Nutzung an, die sich auch als Vorbereitung der klassischen Vector-Präsenzschulungen eignen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!