Vector eröffnet Büro in China

27. Oktober 2009, 11:40 Uhr | Björn Graunitz, Elektronik automotive

Vector hat in Shanghai ein Büro eröffnet, um chinesische Elektronik-Entwickler vor Ort gemeinsam mit dem Vertriebspartner HiRain zu unterstützen sowie den Vertrieb und das Marketing auf den immer bedeutender werdenden chinesischen Markt zu forcieren.

Diesen Artikel anhören

Das Büro in Shanghai leitet Peter Liebscher, der über mehrjährige Erfahrung sowohl in der Automobilindustrie als auch bei Vector verfügt. »In nur wenigen Jahren hat sich der chinesische Automobil- Markt enorm vergrößert. Dies hat zu einer erhöhten Aktivität der meisten Automobilhersteller geführt. Bereits nach dieser kurzen Zeit können wir bemerkenswerte Fortschritte der chinesischen Automobilelektronik-Industrie, vor allem im Bereich Fahrzeug-Karosserie, feststellen. Mit der neuen Repräsentanz in Shanghai wollen wir sowohl unseren Distributor HiRain als auch unsere chinesischen Kunden unterstützen«, fasst Liebscher die Gründe für den Schritt nach China zusammen.

Zusammen mit HiRain will Liebscher in den Bereichen »Entwicklung verteilter Systeme«, »Steuergeräte-Test«, »Steuergeräte- Software«, »Steuergeräte-Kalibrierung« sowie »Diagnose im Fahrzeug« die chinesischen Anwender unterstützen, vor allem in den Technologien wie CAN, FlexRay, LIN, MOST, J1939 und AUTOSAR.

Im Zuge dessen unterzeichneten Vector und HiRain einen Vertrag über eine weitere langjährige Zusammenarbeit. Diese Vereinbarung enthält neben einer Kooperation im Bereich »Vertrieb von Vector Werkzeugen« auch weitere Aspekte wie Training, technische Beratung und den Vertrieb von Steuergeräte-Software-Komponenten. Der Vertrag gibt HiRain die Möglichkeit, seine Arbeit als Haupt- Ansprechpartner für alle direkten Vertriebsaktivitäten fortzusetzen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!