Kooperation

Telematik-Dienste einfach umsetzen

19. Februar 2013, 10:02 Uhr | Heinz Arnold

Die MobileLocation-Company GmbH (ML-C) hat eine Kooperationsvereinbarung mit Magneti Marelli/Checkstar unterzeichnet, in deren Rahmen die Unternehmen ein komplettes Aftermarket-Telematiksystem entwickeln.

Diesen Artikel anhören

Das System basiert auf der TBOX von Magneti Marelli und der Cloud-Service-Software von ML-C. Dieses neue Produkt eignet sich beispielsweise, um Usage Based Insurance Solutions zu entwickeln. Außerdem können viele weitere Anwendungen im Umfeld der Telematik umgesetzt werden, von der Logistik bis zum Verfolgen gestohlener Fahrzeuge – alles auf Basis des Cloud-Service-Software-Package von ML-C.

Um ein vertikal integriertes System zu realisieren, ist keine neue Programmierung erforderlich, denn die Business-Management-Software von ML-C stellt ein grafisches Interface zur Verfügung. Alle Geräte, die sich über Machine-to-Machine-Schnittstellen verständigen, lassen sich mit Hilfe des grafischen Interface einfach konfigurieren, überwachen und steuern. Die Verwendung erprobter Hardware beschleunigt die Markteinführung neuer Systeme im Telematik- und Logistik Bereich.

ML-C hat sich darauf fokussiert, über das Internet Millionen mobiler Objekte zu verbinden. Dabei kann es sich um Menschen, Haustiere, Waren, Container, Autos oder Fahrräder handeln.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!