Virtuelle Fahrdynamiktests für Nutzfahrzeuge

13. November 2009, 15:00 Uhr | Björn Graunitz, Elektronik automotive

Mit dem Simulationsmodell ASM Truck bietet dSpace schon heute die notwendigen Vorraussetzungen zum Testen und Validieren von ESP-Funktionen, die laut der UN/ECE-Regelung 13-H ab dem Jahr 2011 für Nutzfahreuge Vorschrift sind.

Diesen Artikel anhören

Um die Sicherheit von Nutzfahrzeugen im Straßenverkehr zu erhöhen, schreibt die UN/ECE-Regelung 13-H den Einsatz von elektronischen Stabilitätssystemen (ESPs) in Nutzfahrzeugen ab dem Jahr 2011 vor. Zum Nachweis der korrekten Funktionsweise der ESP-Systeme erlaubt die Regelung erstmals auch die Verwendung von Simulationsmodellen. Mit dem Simulationsmodell ASM Truck von dSpace bekommt der Entwickler schon heute alle notwendigen Voraussetzungen zum Testen und Validieren von ESP-Funktionen für die Fahrtrichtungsstabilisierung und den Überschlagschutz an die Hand. Der virtuelle Fahrdynamiktest ermöglicht dabei die Verlagerung von Testaufwänden von der Straße in die Simulation, was vor allem für die durch eine Vielzahl von Fahrzeugvarianten geprägte Nutzfahrzeugindustrie von Vorteil ist.

ASM Truck ist ein offenes Matlab/Simulink-Modell, das in Kombination mit ASM Trailer eine Zugmaschine samt Auflieger simuliert. Die Modelle enthalten bis zu 35 Freiheitsgrade (FHG) in der Mehrkörperdynamik und bis zu 25 FHG im Antriebsstrang. Das Gesamtfahrzeugmodell ist mit bis zu acht lenkbaren Achsen ausgestattet, die optional über Zwillingsreifen verfügen. Zudem sind auch Modifikationen der Konfiguration während der Laufzeit ohne Modellmanipulation möglich. Dadurch lassen sich zum Beispiel während der Simulation Achsen aktivieren oder deaktivieren und Anhänger an- und abkoppeln. Durch die offene Implementierung in Simulink lässt sich das Modell beliebig erweitern und an spezielle Testaufgaben anpassen. Zur Konfiguration, Parametrierung und Variantenverwaltung steht die grafische Bedienoberfläche ModelDesk zur Verfügung, mit der sich ebenfalls Straßen definieren und Manöver erstellen lassen.

Durch die Kombination von ASM Truck mit ASM Traffic – einem Simulationsmodell für den Umgebungsverkehr – steht für den Entwickler schon heute eine Simulationslösung bereit, die in der Lage ist, die nächste Stufe der UN/ECE-Regelung für Spurhaltesysteme und Notbremssysteme per Simulation zu testen. Die Modelle sind Bestandteil der Automotive Simulation Models (ASM) von dSpace, die sich für einen frühen Funktionstest per Offline-Simulation mit Simulink eignen und sich in Echtzeit auf einem dSpace-Simulator ausführen lassen, um Steuergeräte per HiL-Simulation zu testen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!