Die Plattform von Ixxat wendet sich speziell an Entwickler im industriellen oder automobilen Umfeld, die Anwendungs-Software entwickeln wollen, aber noch keine Ziel-Hardware vorliegen haben, die über die benötigten automobilen Bussysteme verfügt.
Die Hardware unterstützt einen Temperaturbereich von -20 bis +70 °C, basiert auf einem leistungsfähigen Prozessormodul und verfügt über zahlreiche Schnittstellen zum Anschluss an alle wichtigen Bussysteme ( FlexRay, CAN, LIN und K-Line). Zusätzlich stehen RS232-Schnittstellen für den Anschluss von externen Peripheriegeräten sowie digitale und analoge Ein- und Ausgänge zur Verfügung. Die Nachrichtenpakete werden auf allen Bussystemschnittstellen mit einem Zeitstempel versehen, der eine Genauigkeit von 100 ns hat. Diese Zeitstempelung erfolgt auch bei den analogen und digitalen Ein- und Ausgängen.
Zusätzlich verfügt die Plattform über eine Ethernet-Schnittstelle, zwei USB-2.0-Schnittstellen, eine Audio-Schnittstelle und einen Compact-Flash-Memory-Slot. Wahlweise kann das Gerät mit einem berührungsempfindlichen, farbigen LCD geliefert werden.
Durch die optionale Power-Down-Unterstützung benötigt die Plattform im Deep-Sleep-Mode nur 10 mW. Im Sleep-Mode kann bereits die erste, über einen beliebigen Bus übertragene, Nachricht empfangen werden.
Im Lieferumfang ist das Betriebssystem Windows CE enthalten. Eine LabVIEW-Implementierung ist für Ende Q2/09 geplant. Die Unterstützung für Linux und QNX ist in Vorbereitung.