QNX Software Systems unterstützt mit neuen Board Support Packages für das Echtzeitbetriebssystem Neutrino weitere Prozessoren von Freescale, Renesas und Texas Instruments.
Schon bisher unterstützt das QNX-Neutrino-RTOS in der Version 6.4 verschiedene Prozessoren von Freescale, Fujitsu, Intel, Renesas oder Texas Instrument. Diese Unterstützung wird durch neue Board Support Packages (BSP) um die Freescale-Prozessoren MPC5121E, i.MX25 ADS, i.MX31 ADS und i.MX35 ADS, die Renesas-Bausteine SH7723-EVM und SH7786-EVM, sowie den Jacinto von TI ergänzt.
Entwickler können die BSPs direkt vom QNX-Community-Web-Portal Foundry27 herunterladen. Wie andere QNX-Software-Produkte, wurden auch die QNX-BSPs transparent auf dem Foundry27 Web-Portal entwickelt. Damit erhalten Entwickler Zugriff auf alle neuen BSP-Code-Aktualisierungen und -Erweiterungen.
QNX-BSPs werden unter der kommerziellen Apache-2.0-Lizenz bereitgestellt. Diese ermöglicht Entwicklern ihren derivativen Quell-Code für sich zu behalten oder für kooperative Entwicklungen zu veröffentlichen.