Sensorik und Elektronik in einem Gehäuse

12. Februar 2007, 9:39 Uhr |

<p>Die Elmos Semiconductor AG bietet Demoboards für die sensorlose Kommutierung bürstenloser Gleichstrommotoren an.

Diesen Artikel anhören

Die Elmos Semiconductor AG bietet Demoboards für die sensorlose Kommutierung bürstenloser Gleichstrommotoren an. Diese Motorenart wird vielfach als BLDC-Motor oder PMS-Motor (Permanent Magnet Synchron) bezeichnet.

Die Demoboards nutzen das firmeneigene VirtuHall-Prinzip, das eine sensorlose Erkennung der Rotorlage bietet. Das besondere an diesem Verfahren ist, dass es vom Stillstand bis zu hohen Motordrehzahlen immer nach dem gleichen Prinzip arbeitet und daher keine störenden Übergangsbereiche kennt. Pro Demoboard kann jeweils ein Motor angetrieben werden. Es verfügt über Anschlüsse für CAN, LIN, Ethernet und USB.

Die dazugehörige Software ermöglicht die Ansteuerung mit einem herkömmlichen Windows-PC. Per Software lassen sich alle Funktionen zur stufenlosen Steuerung der Drehzahl kontrollieren. Mit VirtuHall sind Standard-ICs und kundenspezifische Halbleiterlösungen geplant. Die Entwicklung des ersten Chips der geplanten Produktreihe wurde bereits gestartet.


Elmos Semiconductor AG
Tel. (02 31) 75 49 - 0
###www.elmos.de###


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!