Schutz von LIN-Netzwerken

13. Mai 2009, 18:09 Uhr | Iris Stroh, Markt&Technik

Elektronische Komponenten, die in der unwirtlichen Umgebung des Automobils zum Einsatz kommen, wollen geschützt werden. Freescale hat jetzt eine Familie von so genannten System Basis Chips (SBC) für LIN-Netzwerke vorgestellt.

Diesen Artikel anhören

Sie weisen ein robustes EMV- und ESD-Verhalten auf. Die LIN SBC-Familie umfasst drei untereinander pinkompatible Bausteine. Der MC33910G5 verfügt über Energiemanagementfunktionen, mit deren Hilfe die Energieaufnahme aus der Batterie im Stromsparmodus auf ein Minimum gedrückt wird, eine robuste physikalische LIN-Schnittstelle sowie einen High-Side-Treiber.

Der MC33911G5 beinhaltet über den vorgenannten Funktionsumfang hinaus eine Treiber-Vorstufe für Gleichstrommotoren, und der MC33912G5 schließlich bietet eine solche Treiber-Vorstufe mit integrierter Strommessung. In Kombination mit einer 8-Bit-S08- oder einer 16-Bit-S12-MCU von Freescale können die SBCs ein breites Spektrum von Komfort- und Karosserieapplikationen in der Automobiltechnik abdecken.

Die LIN SBC-Bausteine von Freescale wurden von führenden Automobilherstellern in Testlabors wie der C&S Group auf Konformität und in EMV-Labors wie IBEE-Zwickau für den allgemeinen Einsatz in LIN/J2602 Netzwerken zertifiziert.

Die Zertifizierung der Freescale-eigenen LIN SBC-Produkte beschleunigt den Design-In-Prozess, hilft die Entwicklungskosten zu senken und Test- und Debuggingprobleme zu minimieren.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!