Schaeffler baut tausende Stellen ab

13. Mai 2009, 10:31 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de

Die durch die Automobilkrise angeschlagene Schaeffler-Gruppe baut tausende Arbeitsplätze in Deutschland ab, um allein in Deutschland 250 Mio. Euro an Arbeitskosten pro Jahr einzusparen - dies entspricht rund 4500 Arbeitsplätzen.

Diesen Artikel anhören

Allerings will die Schaeffler-Spitze an anderen Stellen sparen, um so möglichst viele Stellen zu  erhalten. »Wir haben von Anfang an klargemacht, dass wir betriebsbedingte Kündigungen so weit wie möglich vermeiden wollen«, unterstreicht Unternehmenschef Geißinger. Allerdings ist die andauernde schwere Wirtschaftskrise Grund für diese harten Einschnitte beim Personal. Allein im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ist der Umsatz der gesamten Schaeffler-Gruppe um knapp ein Drittel eingebrochen - heute liegt die Quote wieder bei annähernd 25 Prozent.

Die Umsatzprognose für das Jahr 2009 liegt mit 7,5 Mrd. Euro aber immer noch deutlich unter dem Vorjahreswert. Schaeffler rechnet frühestens ab dem 2012 oder 2013 wieder ein Marktniveau wie noch im Jahr 2008 erreichen zu können.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!