Mit dem Bausteinen LTC6246, LTC6247 und LTC6248 hat Linear drei Operationsverstärker entwickelt, die eine Verstärkung-Bandbreite von 180MHz und eine Slew-Rate von 90V/ μs bei einer maximalen Stromaufnahme von nur 1mA pro Verstärker erreichen.
Die in einem energiesparenden SiGe-Fertigungsprozess produzierten Ein-, Zwei- und Vierkanal-Operationsverstärker besitzen Rail-to-Rail-Ein- und -Ausgänge und ihr Breitbandrauschen liegt bei lediglich 4,2 nV/√Hz. Eines der Hauptziele der Entwickler von Linear war, bei den Rail-to-Rail-Operationsverstärkern das Verhältnis von Geschwindigkeit zu Leistungsaufnahme weiter zu optimieren – und dies nicht zu Lasten der DC-Leistungswerte. Die Eingangs-Offset-Spannung ist mit maximal 500 μV spezifiziert und die Leerlaufverstärkung mit 45 V/mV. Eine Kompensationsschaltung reduziert den maximalen Eingangs-Biasstrom über den größten Teil des Gleichtakt-Eingangsspannungsbereichs auf 350 nA. Dadurch eignen sich diese Operationsverstärker für Anwendungen mit hohem Quellwiderstand. Die weiteren Leistungsmerkmale der Operationsverstärker im Überblick:
Die Familie LTC6246 ist in Versionen für den kommerziellen Temperaturbereich (0 –70 °C), den industriellen Temperaturbereich (–40 bis 85 °C) und den Hochtemperaturbereich (–40 bis 125 °C) erhältlich. Die Spezifikationen gelten jeweils über den vollen Temperaturbereich. Die einkanalige Version im 6-poligen SOT-23-Gehäuse und die zweikanalige Version im MSOP-10-Gehäuse verfügen über einen Shutdown-Modus mit einer Stromaufnahme von nur 42 μA. Die Zweikanal-Version LTC6247 ist außer in den achtpoligen Industriestandard-Gehäusebauformen MSOP-8 und SOT-23 auch in einem nur 2 x 2 x 0,55 mm großen Gehäuse erhältlich. Die Version LTC6248 besitzt ein 16-poliges MSOP-Gehäuse.
Die Stückpreise beginnen ab einer Abnahme von 1000 Stück bei 1,39 Dollar für die einkanaligen Versionen, bei 1,95 Dollar für die zweikanaligen Versionen und bei 3,07 Dollar für die vierkanaligen Versionen.