QNX unterstützt das »LTE Connected Car«-Konzept

11. November 2009, 11:47 Uhr | Björn Graunitz, Elektronik automotive

Im Rahmen des »ng Connect«-Programms unterstützt QNX das Konzeptfahrzeug »LTE Connected Car« mit seiner Plattform QNX CAR, um zu zeigen, wie sich mit LTE-4G-Netzwerken Video-on-Demand, Internetradio und andere kabellose Breitbanddienste in Fahrzeugen realisieren lassen.

Diesen Artikel anhören

Zusammen mit Alcatel-Lucent und anderen Partnern des »ng Connect«-Programms aus den Bereichen Netzwerk, Konsumelektronik und Content nahm QNX kürzlich an einem Technologie-Showcase des »LTE Connected Car« in New York teil. Für das LTE-Konzeptfahrzeug bildet die Applikationsplattform von QNX die Software-Basis – die komplette Fahrzeug-System-Software und alle Infotainment-Applikationen, einschließlich Echtzeit-Betriebssystem, Touchscreen-Benutzeroberflächen, Streaming Media Player, Navigationssystem mit Google Local Search, Connectivity für Bluetooth und tragbare Geräte, Klimasteuerung, Adobe-Flash-Spiele, Application-Store-Technologie und Virtual Mechanic.

»QNX hat von Anfang an unsere Vision von der Wandlung des In-Car-Benutzererlebnisses mit LTE geteilt«, erklärt Derek Kuhn, Vice President Emerging Technologies und Multimedia bei Alcatel-Lucent. Das Programm »ng Connect« ist ein Ecosystem bestehend aus branchenführenden Unternehmen, die Prototypen von Cloud-basierten Applikationen der nächsten Generation entwickeln, die die LTE Hochgeschwindigkeits-Netzwerkinfrastruktur nutzen. Am QNX-CAR-Programm sind bislang mehr als 50 Technologiepartner und Automotive-Kunden beteiligt.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!