ZMD (Vertrieb: Rutronik) hat für seine Analog/Digital-Wandlerfamilie SARah die Qualifizierung nach AEC-Q100 für die Automobilindustrie erhalten.
Die A/D-Wandler basieren auf einem skalierbaren Konzept und sind zueinander auf- und abwärtskompatibel. Aufgrund des einheitlichen Pinouts der einzelnen Wandlermodelle sowie ihrer Software-Kompatibilität können Automotive-Entwickler unterschiedliche Varianten ihrer Systeme auf einfache Weise entwickeln.
Mit insgesamt 28 Mitgliedern bietet die SARah-Familie eine Reihe von Konfigurationsmöglichkeiten. Angeboten werden die Wandler in 2-, 4- und 8-Kanal-Versionen. Entwickler können zwischen Modellen mit 8, 10 oder 12 Bit sowie mit internen oder externen Spannungsreferenzen wählen. Alle Mitglieder der SARah-Familie bieten eine hohe Genauigkeit bei geringem Stromverbrauch.
Mit Abtastraten von bis zu 300kSample/s weist die SARah-Familie eine differentielle Nichtlinearität (DNL) von ±0,25 LSB und eine integrale Nichtlinearität (INL) von ±0,25 LSB über den Temperaturbereich von -40 bis +125 °C auf. Sämtliche Modelle verfügen über eine serielle Schnittstelle, die SPI-, QSPI- und Microwire-Protokolle unterstützt.