Everlight Electronics

LED-Serie für Automotive-Außenanwendungen

20. Mai 2016, 9:03 Uhr |
Unterschiedliche Anwendungen für Everlight-LEDs.
© Everlight

Everlight hat vier Automotive-LEDs mit goldenen Kontakten in einem hochreflektierenden Keramikgehäuse vorgestellt, deren jeweilige Farbausführung Weiß, PC-Amber, Rot und Super-Rot sich bevorzugt für bestimmte unterschiedliche Außenanwendungen des Fahrzeugs eignet.

Diesen Artikel anhören

Mit einer kühlen Farbtemperatur von 5180-6680 K eignet sich die 3030CLU-NP (Weiß) vor allem für das Tagfahrlicht (DRL). Version 3030CLU-UY (PC-Amber) empfiehlt sich für Blinklichter und Heckleuchten. Für dritte Bremsleuchten (CHMSL), Bremsleuchten und Kombinationsrückleuchten bietet  Everlight rote und superrote LEDs. Sowohl 3030CLU-URR (Rot) als auch 3030CLU-USR (Super-Rot) mit Wellenlängen von 612-62 4nm bzw. 627-639 nm sollen sich durch einen hohen Lichtstrom bei 350 mA auszeichnen. Die Variante 3030CLU-USR (Super-Rot) folgt einer Präferenz europäischer OEMs und strahlt in einem noch kräftigeren und dadurch noch leichter erkennbaren Rot, das auch dazu beitragen kann Auffahrunfälle zu senken.

Everlights 3030CLU(AM)-Serie mit einem Betrachtungswinkel von 120 ° wird in einem hochreflektierenden kompakten (3,0 x 3,0 x 0,8 mm) Keramik-Gehäuse angeboten. Der Einsatz von Keramiksubstrat senkt den Preis der LED und reduziert ihren thermischen Widerstand für ein optimiertes Wärmemanagement auf unter 7 ⁰C/W. Bei einer Sperrschichttemperatur von bis zu 150 ⁰C bleibt die hohe Leistung erhalten. Ein goldener Leadframe sorgt für Schwefelimmunität. Musterexemplare sind auf Anfrage erhältlich, die Serienfertigung beginnt im 2. Quartal 2016.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Everlight Electronics Europe GmbH