Showroom Socionext

24. Mai 2017, 8 Bilder
© Socionext

Die 3D-Acoustic-Surround-Technologie von Socionext eignet sich laut Müller nicht nur für Anwendungen im Spielemarkt, für die sie entwickelt wurde, sondern trägt auch für die Sicherheit im Fahrzeug bei. Dabei ist es nicht notwendig, dass ein Fahrzeug mit vielen Lautsprechern für die Erzeugung eines Raumklangs ausgestattet ist. Allein mit den beiden Front-Lautsprechern kann mit der 3D-Surround-Technik das Audiosignal lokal ausgerichtet werden. Der sogenannte »Close-to-Ear Effect« erlaubt es, Alarmtöne unter Verwendung von Software-Algorithmen zu generieren und trotz der unsymmetrischen Anordnung der Front-Lautsprecher dem Fahrer das Gefühl zu vermitteln, diese Töne unmittelbar am Ohr wahrzunehmen. Der Vorteil der Socionext-Technologie besteht darin, dass die Sounddateien in einem Offline-Prozess mit einem 3D-Authering-Tool bearbeitet werden können, ohne die Fahrzeug-Hardware modifizieren zu müssen.