Auf der diesjährigen CES stellt Atmel mit AvantCar 2.0 eine voll funktionsfähige Mittelkonsole vor, die einen Fahrzeug-Zugriff, Autovernetzung, MCUs, Audiostreaming über Ethernet-AVB und CryptoAuthenication-Produkte beinhaltet.
AvantCar 2.0 konzentriert sich auf die Anforderungen für zukünftige Fahrzeuge und stellt eine fortschrittliche Mensch-Maschine-Schnittstelle zur Verfügung. Das neue Konzept umfasst gebogene Touchscreens, die künftig als HMI in Fahrzeugen dienen und die Technologien von Atmel nutzen, wie XSense, maXTouch, AVR MCUs und LIN-Netzwerke. Die Demo ist schlanker und leistungsfähiger als sein Vorgänger und enthält die Mobile-High-Definition-Link-Lösung von Silikon Images (MHL). Mit der MHL-Technologie kann der Anwender einfach Inhalte von einem Smartphone, Tablet oder anderen Mobilfunk-Geräten auf einen größeren Bildschirm, wie im Armaturenbrett von Autos, übertragen und das Mobilfunk-Gerät gleichzeitig aufladen.
Das Konzept zeigt die Vernetzung im Fahrzeug über eine moderne HMI-Konsole und in Kombination mit einem Konzeptfahrzeug, das Fahrzeug-Zugriff, Autovernetzung, MCUs, Audio-over-Ethernet und Sicherheitstechnologien demonstriert. Das 2.5D-Auto zeigt mehrere der Automobiltechnologien von Atmel in einer Simulation des Fahrzeug-Zugriffs für Passive EntryGo, LIN-Kommunikation in einem Autonetzwerk und CAN-Kommunikation.