IBM hat heute den IBM Campus – seine neue Unternehmenszentrale – in Ehningen bei Stuttgart eingeweiht. Der neue Gebäudekomplex beherbergt neben dem europäischen Automotive- auch ein Kunden-Informations-Center.
Im Beisein von Dr. Hans Bernhard Beus, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik, und Günther Oettinger, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, hat IBM heute die neue Unternehmenszentrale eingeweiht. Der im Jahr 2008 begonnene Neubau und der bereits bestehende Gebäudekomplex beherbergen nun 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der IBM Campus umfasst die Deutschlandzentrale mit allen wesentlichen Steuerungs- und Verwaltungsaufgaben, die Vertriebsniederlassung für den Südwesten Deutschlands, internationale Kompetenzzentren wie das europäische IBM Automotive Center, ein Rechenzentrum und Kunden- und Konferenzzonen für Veranstaltungen mit bis zu 600 Personen.
Der vierstöckige Neubau umfasst rund 12.000 Quadratmeter Büro- und Konferenzraumfläche auf 4.500 Quadratmetern Grundfläche. Im Zentrum des Gebäudes befindet sich ein zirkulares Atrium, von dem speichenförmig fünf Bürotrakte ausgehen, in denen rund 500 Mitarbeiter arbeiten. Der »e-place« war Maßstab für die Innengestaltung des gesamten Campus inklusive des bereits bestehenden, modernisierten Gebäude-Ensembles. Innerhalb des neuen Arbeitsplatzkonzeptes haben die IBM-Mitarbeiter keinen zugewiesenen Arbeitsplatz, sondern wählen unter verschiedenen Arbeitsplatztypen den jeweils für die anstehende Aufgabe am besten geeigneten aus. Dies soll die Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg verbessern.
Beim Bau des Campus Ehningen legte IBM Wert auf das Energiekonzept – dazu zählen neben Energieeinsparungen auch Verbesserungen der Effizienz in allen Bereichen. In Ehningen wurden mehrere Aspekte davon umgesetzt: