GM entwickelt Regelungssystem für Hybrid-Antriebsstrang in neun Monaten

10. November 2009, 14:06 Uhr | Björn Graunitz, Elektronik automotive

General Motors (GM) hat das Regelungssystem für Dual-Mode-Hybrid-Antriebsstränge dank der Werkzeuge für die modellbasierte Entwicklung von MathWorks für in nur neun Monaten entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Mit Hilfe mathematischer und simulationsbasierter Software, darunter Matlab und Simulink, konnte GM die Entwicklungszeit das komplexe Regelsystem, das für die Modelle Sierra Hybrid, GMC Yukon Hybrid, Chevy Tahoe Hybrid, Chevy Silverado Hybrid und Cadillac Escalade Hybrid in Produktion geht, um knapp 24 Monate verkürzen.

Mit den Software-Werkzeugen von MathWorks setzte GM auf einen modellbasierten Entwicklungsansatz, um die Zusammenarbeit seiner Ingenieure aus verschiedenen Fachgebieten zu optimieren. Mit Matlab und Simulink waren die Entwickler in der Lage, in einer einheitlichen Umgebung das Verhalten des Dual-Mode-Hybrid-Antriebsstrangs mathematisch zu modellieren, die Software zu entwickeln und zu verifizieren sowie das gesamte Systemmodell zu simulieren. Folglich hatten sie Möglichkeit, die Leistung des Hybrid-Antriebsstrangs vorherzusagen und zu optimieren. Auf diese Weise konnte das globale Entwicklungsteam zu einem früheren Zeitpunkt im Entwicklungsprozess Anforderungen und Design-Änderungen kommunizieren und auftretende Fehler korrigieren.

Der Dual-Mode-Hybrid-Antriebsstrang ist Bestandteil von GMs Hybrid-Programm, der für geringen Kraftstoffverbrauch im Stadt- und Überlandverkehr sorgen soll und mit dem das Unternehmen weitere Technologien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge etablieren will. Hierfür kombinierten die Ingenieure einen konventionellen Motor mit zwei 60-kW-Elektromotoren, die in ein Automatikgetriebe integriert sind. Zudem  erweiterten sie den Antriebsstrang um weitere Komponenten wie Elektronik für Batterie- und Leistungselektronik.

»Mit Model-Based-Design konnten wir den Antriebsstrang visualisieren. Dadurch fanden wir bessere Lösungen für das Design und konnten den Antriebsstrang, eine zentrale Komponente unserer Strategie für Hybridfahrzeuge, schneller in unsere Fahrzeuge integrieren«, erklärt Larry Nitz, Executive Director of Hybrid and Electric Powertrains bei GM.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!