Ford hat einen sich wie ein Airbag aufblasenden Sicherheitsgurt entwickelt, der das Verletzungsrisiko von Mitfahrern bei einer Kollision auf den hinteren Sitzen reduzieren soll.
Der aufblasbare Sicherheitsgurt fängt bei einem Unfall fünf Mal mehr Kräfte auf als ein konventioneller Gurt und entlastet vor allem den Brustbereich sowie Kopf und Hals. Daher eignet er sich besonders für den Einsatz auf der Rücksitzbank, die meist von Kinder benutzt wird. Ford plant, den aufblasbaren Sicherheitsgurt im Jahr 2010 zunächst im Explorer auf dem nordamerikanischen Markt einzuführen.