Mit dem AS3930 erweitert austriamicrosystems sein RF-Produktportfolio um einen energiesparenden, programmierbaren Einkanal-Aufweckempfänger für Niederfrequenz-Signale, der eine hohe Empfindlichkeit mit einer hohen Reichweite kombiniert.
Laut austriamicrosystems besitzt der AS3930 einen niedrigen Stromverbrauch in Verbindung mit der branchenweit größten Reichweite. Zudem unterstützt der Empfänger das weit verbreitete 125-kHz-Band. Daher eignet er sich für ein breites Spektrum an Anwendungen. Der Niederfrequenz-Aufweckempfänger verfügt über einen einzigen
Empfangskanal und einen internen RC-Oszillator, wodurch nur eine geringe Anzahl externer Komponenten nötig sind.
Die Empfangsdaten lassen sich mit einem im Register programmierten Aufweckmuster abgleichen, was das Auslösen ungewollter Aufweckvorgänge verhindert. »Der AS3930 bietet eine hohe Reichweite und eine lange Batterielebensdauer bei minimaler Größe«, erklärt Mark Richey, Transceiver Senior Marketing Manager bei austriamicrosystems. Dank dem Konzept eines flexiblen Datenstrom-Managements stellt der AS3930 einfach einzusetzende Lösung für RF-Designer dar, die sich nicht über eine
langfristige Produktverfügbarkeit Gedanken machen wollen. Der Aufweckempfänger für LF-Signale ist in einem TSSOP16- oder einem QFN-(4x4)-16LD-Gehäuse erhältlich und für Betriebstemperaturen von -40 bis +85 °C spezifiziert.