<p>Den MLX81100 produziert Melexis mit integriertem Flash-Speicher und einer 5-MIPS-Dual-Task-Flash-CPU.
Den MLX81100 produziert Melexis mit integriertem Flash-Speicher und einer 5-MIPS-Dual-Task-Flash-CPU. Hinzu kommen A/D-Wandler, Spannungsregler, RC-Oszillator, HV-IOs, LIN-Transceiver und ein programmierbarer H-Brücken- Vortreiber mit Low-Side-Shunt-Messung.
Weitere Peripheriekomponenten sind unter anderem drei Dual-16-bit- Capture&Compare-Timer und verschiedene Kommunikationsschnittstellen, etwa eine integrierte LIN-Schnittstelle mit Physical und Protocol Layer.
Durch die integrierten Diagnose -und Steuerungsfunktionen des Bausteins kann der Anwender auf einfache Leistungs-N-FETs für die Ansteuerung reversibler Gleichstrommotoren zurückgreifen. Er enthält alle im Automobilbereich üblichen Schutzfunktionen einschließlich Überspannungs-, Kurzschluss- und Load-Dump-Schutz (40 V).
Außerdem sind auf dem Chip MOSFET-Gate-Treiber mit zugehörigen Überwachungfunktionen integriert, die zusätzliche FET-Vortreiber-ICs überflüssig machen.
Über SPI- oder UART-Schnittstelle können externe Positionssensoren angeschlossen werden, etwa der 360-Grad-Absolut-Positionssensor MLX90316. Eine komplette Entwicklungsumgebung mit Emulator, GNU-C-Compiler und High-Level-Debugger sowie Evaluierungs-PCB und Software-Bibliotheken ist verfügbar.
Melexis
Tel. (+32 - 13) 67 07 95
www.melexis.com