Daimlers Projekt zur Erprobung von Elektro-Transportern unterstützt das Bundesministerium für Umwelt; Naturschutz und Reaktorsicherheit im kommenden Jahr mit neun Mio. Euro.
Für das Elektro-Transporter-Projekt von Daimler zum Test von 50 Fahrzeugen unter Alltagsbedingungen im Jahr 2010 stellt die Bundesregierung neun Mio. Euro bereit, wie das Bundesumweltministerium am Montag mitteilte. Der Strom für die E-Transporter stammt aus erneuerbaren Energien.
Das Bundesumweltministerium ist davon überzeugt, dass sich Elektrofahrzeuge besonders gut für den Wirtschaftsverkehr mit seinen oft nur kurzen Distanzen eignen. Bei häufigem Anfahren und Anhalten habe der Elektroantrieb gegenüber dem Verbrennungsmotor Vorteile. Zugleich gingen damit Emissionen und Lärmbelastungen vor allem in Ballungsräumen deutlich zurück.