ZSW

Brennstoffzellentests bis 100 kW

17. Januar 2013, 11:29 Uhr | Nicole Wörner

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg, kurz ZSW, erweitert seine Testdienstleistungen um die Qualifikation von Brennstoffzellen bis 100 Kilowatt Leistung nach DIN EN 62282-2.

Diesen Artikel anhören

Für die Zertifizierung nach der DIN-Prüfung arbeiten die Ulmer Wissenschaftler mit externen Zertifizierungsstellen zusammen. Die Spezialisten vom ZSW prüfen die Brennstoffzellen-Stacks nach den DIN-Normen, die Partnerinstitute nehmen die Zertifizierung auf Grundlage der ZSW-Messungen vor.

Das Testzentrum des ZSW in Ulm verfügt über 15 Teststände, an denen rund um die Uhr Dauertests durchgeführt werden können. Brennstoffzellenmodule mit Wasserstoff oder Wasserstoffgemischen von 100 Watt bis 100 kWel werden dort auf ihre Tauglichkeit untersucht.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW)