Automobilelektronik: Aufschwung in Sicht

4. Mai 2009, 16:40 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de

Die Marktforscher von Strategy Analytics sehen nach den durch Umsatzrückgang geprägten Geschäftsjahren 2008 und 2009 positive Signale für die Automobilelektronik. Bis zum Jahr 2013 soll der Markt im Durchschnitt um 6,5 Prozent an Umsatz zulegen.

Diesen Artikel anhören

Mit einem weltweiten Nachfragerückgang um 3 Prozent auf nur noch 148 Mrd. Dollar stellte das Geschäftsjahr 2008 ein schwieriges Jahr für die Automobilelektronikindustrie dar. Aber das Geschäftsjahr 2009 scheint noch schlimmer auszufallen. Die Marktforscher von Strategy Analytics rechnen mit einem weiteren Umsatzrückgang um 14,5 Prozent auf nur noch 126 Mrd. Dollar.

Trotz der aktuellen Situation sehen die Marktforscher aber auch positive Signale für dieses aktuell schwierige Marktsegment. Laut ihnen lassen sich die gesetzlich verankerten Umwelt- und Sicherheitsvorschriften nur mit Hilfe der Automobilelektronik erreichen. Daher gehen die Analysten davon aus, dass sich der Markt im Laufe des Jahres 2010 wieder in etwa auf das Niveau des Geschäftsjahres 2008 einpendeln wird - genauer gesagt rechnen sie mit einem Umsatzwachstum von 14,3 Prozent. Bis zum Jahr 2013 soll der Markt für Automobilelektronik dann auf einen weltweiten Umsatz von 203 Mrd. Dollar anwachsen - was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,5 Prozent zwischen den Jahren 2008 und 2013 entspricht.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!