Zuwachs im »Safety at Work«-Konsortium

19. Januar 2006, 9:30 Uhr | Ines Näther, Markt&Technik

Bihl+Wiedemann ist jetzt neues Mitglied im AS-Interface Safety-Konsortium und bietet nun auch Lösungen im Bereich Safety at Work an.

Diesen Artikel anhören

Damit umfasst das AS-i Safety-Konsortium aktuell 13 Unternehmen. Mit dem Safety-at-Work-Konzept von AS-Interface lassen sich sichere Signale in fast alle gängigen Automatisierungssysteme integrieren.

Der AS-i-Sicherheitsmonitor, das Herzstück des Safety-at-Work-Konzepts, erlaubt den Anschluss von Safety at Work Slaves für sicherheitsrelevante Aufgaben. Er lässt die Verwendung sensorgesteuerter Sicherheitseinrichtungen und weiterer Sicherheitsbauteile bis Kategorie 4 nach EN 954-1 zu. Der AS-i Safety-OEM-Slave ermöglicht den Anschluss von zwei sicheren Schaltkontakten und unterstützt Applikationen bis Kategorie 4/SIL 3. Die Versorgung der Eingänge erfolgt aus AS-i, die der Ausgänge galvanisch getrennt aus 24 V Hilfsenergie. Zusätzlich erhält der Anwender dieser Sicherheitskomponenten zahlreiche Diagnosefunktionen ohne zusätzlichern Anschluss.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!