Produkt-Neuheiten auf der SPS IPC Drives 2016

22. November 2016, 65 Bilder
zur Bilderübersicht
© Bihl+Wiedemann

Die beiden AS-i-Motormodule BW3278 und BW3290 ergänzen das Sortiment von Bihl+Wiedemann. Ihr Gehäuse in flacher Bauform von 90 mm × 60 mm × 18 mm (B×H×T) ermöglicht auch eine Unterbringung in Kurven von Förderstrecken. Damit eignen sich die Geräte für vielfältige Montagesituationen in Kabelkanälen von Fördersegmenten, Pufferstrecken und anderen Materialflussapplikationen. Die Motormodule, an die sich je zwei 24-V-Rollenantriebe von Itoh Denki beziehungsweise Interroll oder Rulmeca anschließen lassen, verfügen jeweils über einen gemischten Eingangs- und Ausgangs-Slave und einen integrierten Passiv-Verteiler. Dabei werden die Eingänge aus AS-i versorgt, die Ausgänge aus 24-V-Hilfsenergie. Drehinformationen werden über einen AS-i AB-Slave übertragen und die entsprechende Geschwindigkeit über AS-i-Parameter definiert. Der Anschluss an AS-i und AUX erfolgt über Profilkabel.