Dassault Systèmes zeigt die neue Version Solidworks 2017. Die Software bietet neue Einsatzmöglichkeiten, die sich an die papierlose Fertigung richten und durch die modellbasierte Definition (MBD) und das Leiterplattendesign (PCB) unterstützt werden. Anwender sollen ihre Produktivität mit Simulationen erhöhen können, indem sie die Funktionalitäten ihrer Konstruktionen analysieren, mögliche Fehler beheben, visualisieren sowie verifizieren und zwar noch bevor der erste Prototyp erstellt ist. Mit neuen Werkzeugen lässt sich laut Hersteller die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden verbessern. Zudem erlaubt das dynamische Produktdatenmanagement (PDM) eine stärkere Unterstützung standortübergreifender und remote-arbeitender Teams. Ein neues Feature ist das schnelle Erkennen von Spannungs-Hotspots für sofortiges Feedback, ob das Modell oder Netz für exaktere Ergebnisse modifiziert werden muss.