Produkt-Neuheiten auf der SPS IPC Drives 2016

22. November 2016, 65 Bilder
zur Bilderübersicht
© Weidmüller Interface

Klippon Connect heißen die Reihenklemmen und prozessunterstützenden Services von Weidmüller, die unter anderem eine Zeitersparnis von bis zu 75 % beim Engineering, eine stets fehlerfreie Verdrahtung sowie schnellere Markiervorgänge ermöglichen sollen. Zwei Reihenklemmen-Programme stehen bereit – ein Applikations- und ein Universalprogramm. Welches Angebot die geeignete Wahl ist, entscheiden die jeweiligen Anforderungen. Das Universalprogramm ist funktionsorientiert ausgelegt. Für häufig wiederkehrende Anwendungen, wie Steuerstromverteilung oder Signalverdrahtung, bietet sich das Applikationsprogramm an, bei dem Produktfunktionen gezielt angeordnet oder ausgelassen werden. Die Applikation bestimmt auch die jeweilige Anschlusstechnologie, Schraub- oder Federanschluss. Der Schraubanschluss ist als Zugbügel- oder als Bolzen-Anschluss ausgeführt, der Federanschluss in Push-in- oder Zugfeder-Technologie. Für die Gestaltung des Planungsprozesses steht der ‚Weidmüller Configurator‘ (WMC) bereit. Eine schrittweise Unterstützung bei Auswahl und Zusammenstellen von Reihenklemmenleisten und Zubehör bietet die webbasierte Softwarelösung. Dabei gewährleistet die integrierte Plausibilitätskontrolle nur zulässige Konfigurationen – etwaige Fehler werden automatisch korrigiert.