Produkt-Neuheiten auf der SPS IPC Drives 2016

22. November 2016, 65 Bilder
zur Bilderübersicht
© Sick

Die Sensor Integration Machine SIM4000 ist ein Multi-Kamera- und Sensor-Prozessor, der als 'One Box Solution' laut Anbieter Sick eine technologieübergreifende Sensorintegration weit über reine Vision-Applikationen hinaus ermöglicht. Als Teil des Eco-Systems ‘Sick AppSpace’ ermöglicht sie die digitale Objekttransformation für Qualitätskontrolle, Prozessanalyse und vorausschauende Wartung zur vertikalen Integration in Industrie 4.0. Für anspruchsvolle Bildverarbeitungsalgorithmen, zum Beispiel die der Fusion von 2D- oder 3D-Quellen zu einer Punktwolke, steht ein Multi-Core Prozessor mit Hardware-Beschleuniger für Bildvorverarbeitung und I/O-Handling in Echtzeit zur Verfügung. Integiert ist die Bildverarbeitungsbibliothek ‘Halcon’. Die programmierbare ‘Sensor Integration Machine’ bietet Systemintegratoren und OEMs die Möglichkeit, Applikationen spezifisch auf die Kundenanforderungen zu entwickeln. Neben den klassischen relevanten Aufgaben der Bildverarbeitung lassen sich Daten von Sensoren und Kameras des Anbieters zu einer Punktwolke fusionieren, auswerten, archivieren und übertragen. Für 2D- oder 3D-Kameras stehen 8-Gbit-Ethernet-Schnittstellen zum Teil mit Spannungsversorgung über Ethernet (PoE) zur Verfügung. Weitere Sensoren lassen sich via IO-Link einbinden, etwa für die Abstands- und Höhenmessung. Die Synchronisation der Daten über alle Anschlüsse kann mittels einer schnellen Multi-Encoder-Schnittstelle erreicht werden.