Produkt-Neuheiten auf der SPS IPC Drives 2016

22. November 2016, 65 Bilder
zur Bilderübersicht
© Rockwell Automation

Mit Hilfe des gemäß IP67 klassifizierten 'Slim Line' Allen-Bradley IO-Link-Masters ArmorBlock von Rockwell Automation können Anwender in rauen Betriebsumgebungen auf detaillierte Sensordiagnosen zugreifen. Das Gerät erweitert das IO-Link-Portfolio und bietet Ereignis- und Prozess-Zeitstempelfunktionen für On-Machine-Anwendungen. Auf jedem Kanal speichert der IO-Link-Master bis zu 40 Zeitstempel von Sensor-Ereignissen. Mittels dieser Ereignis-Historie lassen sich Änderungen nachverfolgen und Probleme diagnostizieren. Bei einer Statusänderung können Eingangszeitstempel aller Sensordaten ebenfalls an die Steuerung gesendet werden. Durch diese und weitere Diagnosen, die vom Gerät zur Verfügung gestellt werden, lässt sich die Fehlerbehebungszeit laut Anbieter um bis zu 90 % verkürzen. Durch zwei Embedded-Ethernet-Switches ist der IO-Link-Master in eine Device-Level-Ring-Architektur (DLR) einbindbar. Dies reduziert die Anzahl und Länge der zu verlegenden Kabel und damit mögliche Fehlerquellen. An Anschlussmöglichkeiten bietet das Gerät wahlweise bis zu acht IO-Link-Sensoren, Standardsensoren oder Aktoren. Master und Sensoren verwenden eine gemeinsame IP-Adresse.