Die Monitoring App für die Routerserien 'Imon', 'EBW' und 'Moros' von Insys icom gestattet die effiziente Überwachung von Steuerungen und anderen IP-fähigen oder analogen Geräten, die mit den Routern verbunden sind. Mit dem integrierten ‚icom Dashboard‘ lassen sich Aktualwerte direkt visualisieren. Darüber hinaus dient die App zur Übertragung erfasster und gegegebenenfalls auf dem Router vorverarbeiteter Daten in die Cloud oder zu anderen kundenspezifischen Infrastrukturen. Im aktuellen Update 2.5.0 ist das MQTT-Protokoll integriert, das die Anbindung von Anwendungen an IoT-Plattformen wie etwa ‚IBM Bluemix‘, ‚Microsoft Azure‘, ‚M2MGO‘ oder ‚Centersight‘ von Device Insight ermöglicht. Dadurch können Router des Anbieters auf entsprechenden IoT-Plattformen als Publisher, Subscriber oder beides zugleich agieren – das heißt, dass die Geräte sowohl beim Eintreten definierter Ereignisse eigenständig Telegramme versenden als auch auf eingehende Telegramme reagieren und dann zum Beispiel Ausgänge schalten können. Da im MQTT-Netzwerk alle Publisher und Subscriber den Status von Clients haben, benötigen die Geräte keine öffentliche IP-Adresse und bieten somit unerwünschten Eingriffen von außen keine Angriffsfläche.