Mit dem Process Automation Controller PAC bietet nt-Richter eine offene Plattform zur vertikalen Integration von Maschinen und Anlagen in die Unternehmens-IT. Die Plattform soll das Bindeglied zwischen der Steuerungsebene (Shop-Floor-Ebene) und den übergeordneten Ebenen MES (Manufacturing Execution System) und/oder ERP (Enterprise Resource Planning) bilden. Neben der Datensammlung und -aggregation übernimmt der Controller Automatisierungsaufgaben auf Arbeitsbereichsebene. Hierzu gehören maschinenübergreifende Fertigungssteuerung und die Integration verschiedenster Systeme, zum Beispiel Prozessregelung und -optimierung, Maschinenprogrammverwaltungen und Materialfluss-Steuerungen. Herstellerangaben zufolge kann PAC in nahezu jede Umgebung ohne großen Aufwand implementiert werden, da die Lösung modular aufgebaut ist und individuell angepasst werden kann.